Allgemein

Highlights aus dem Kaufland Reisen Newsletter Mai 2013

Der aktuelle Kaufland Reisen Newsletter für den Monat Mai 2013 ist da. Und es gibt ein paar traumhafte Reise Angebote zu entdecken. Eine dieser Traumreisen führt Sie in den Bayerischen Wald folgende:

Weiterlesen… »

Lidl Reisen: Der neue Reiseflyer für Mai 2013 ist da!

Der aktuelle Reiseflyer für den Monat Mai 2013 von Lidl Reisen ist da! Und mit ihm auch wieder tolle Reisen für die neue Urlaubssaison. Herrliche Natur und frische Luft in den Alpen oder exotische Bazare und Oasen – Es ist von allem etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist diese Reise:

Weiterlesen… »

Aldi Reisen Newsletter – Mai 2013

Der Mai bringt uns näher an den Sommer und somit auch ein Stück näher an den nächsten Sommerurlaub. Im neuen Aldi Reisen Newsletter finden Sie jetzt schon mal eine vielfältige Auswahl an tollen Traumreisen dafür. Durchstöbern Sie das aktuelle Angebot und buchen Sie eine außergewöhnliche Reise, wie zum Beispiel folgende:

Weiterlesen… »

Mai 2013: Neue Angebote aus dem Netto Reiseflyer

Im neuen Netto Reiseflyer für den Monat Mai 2013 gibt es wieder ein paar tolle Urlaubsangebote zu entdecken. Lassen Sie sich von der Sonne verwöhnen und genießen Sie mediterranen Flair, oder machen Sie eine Wanderung durch bezaubernde Berglandschaften. Es gibt aber auch noch mehr zu sehen. Wie zum Beispiel bei folgender Reise:

Weiterlesen… »

Aktuelle Angebote aus dem Penny Reisen Newsletter für Mai 2013

Im Penny Reisen Newsletter für den Monat Mai 2013 finden Sie spektakuläre Reise Angebote für die Sommersaison. Ob karibisches Flair, Erholung zu Land und auf hoher See, Vergnügen an bulgarischen Goldstränden oder exotische Rundreisen – Wer die Wahl hat, hat die Qual. Durchstöbern Sie jetzt das aktuelle Reise Angebot und buchen Sie Ihre Traumreise. Folgende Reise ist schon mal einen genaueren Blick wert:

Weiterlesen… »

Höhepunkte aus dem Mai 2013 Newsletter von REWE Reisen

Es ist Zeit die Koffer zu packen! Der neue Newsletter von REWE Reisen für den Monat 2013 hält einige tolle Angebote bereit, denen man garantiert nicht widerstehen kann. So zum Beispiel auch folgender Reise:

Weiterlesen… »

Höhepunkte aus dem Neckermann Reisen Newsletter – Mai 2013

Die aktuelle Höhepunkte aus dem Neckermann Reisen Newsletter für den Monat Mai 2013 halten was sie versprechen: Abenteuer und Erholung! Lassen Sie sich die Sonne auf dem Bauch an den exotischsten Orten der Welt scheinen oder erkunden Sie neue Länder und Kulturen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wie wäre es denn mit folgender Reise:

Weiterlesen… »

Von Stadt zu Stadt – Die Perlen an der deutschen Ostseeküste

Der Urlaub in der Heimat liegt wieder voll im Trend. Mit günstigen Reise Angeboten und einer ganzen Reihe von vielfältigen Freizeitbeschäftigungen – von Wandern und Fahrradfahren über Strandbesuche bis hin zu Wellnesstherapien und kulinarische Erlebnisse – locken die schönsten Regionen der Bundesrepublik die Urlauber aus Deutschland und auch aus dem Ausland.

Zu den Gewinnern dieser Trendwelle gehört unter anderem die deutsche Ostseeküste. Das beeindruckende Naturreich und angenehme Klima machen die Ostsee zum idealen Reiseziel fürs ganze Jahr über und somit auch zu einer der blühendsten Touristenregionen. Hier findet jeder Erholung und Abenteuer zu gleich.

Ostsee Highlight: Die norddeutschen Hansestädte

Bei einer Rundreise entlang der deutschen Ostseeküste bis an die deutsch-polnische Grenze kommen weder Kultur noch Erholung zu kurz. Vielmehr kann man bei geschickter Planung alle Ostsee Highlights in einer Reise unterbringen. Bei der Auswahl der Reiseroute und entsprechenden Unterkünften so wie Informationen rund um die faszinierende Ostsee hilft ein Blick auf das Reiseportal deinostseeurlaub.de. Einem unvergesslichen Urlaub steht so nichts mehr im Wege.

Europas größtes Binnenmeer bietet eine spektakuläre Naturlandschaft und eine Perle nach der anderen entlang der Küste. So lohnt sich insbesondere ein Besuch in einer oder gleich mehreren der zahlreichen Ostsee Hansestädte und Seebäder.

Lübeck die Marzipanstadt

Eine davon ist Lübeck. Mit seinem gut erhaltenen historischen Altstadtkern und dem von der UNESCO dafür verliehenen Titel „Weltkulturerbe“ gehört ein Besuch in der norddeutsche Großstadt sicherlich zu den Höhepunkten jeder Ostsee Rundreise. Sehenswürdigkeiten wie die Mittelalter erbauten Marienkirche und das aus dem 18. Jahrhundert stammende Buddenbroockhaus locken Jahr für Jahr die Urlauber und Tageausflügler in die Stadt. Lübeck hat aber auch noch mehr zu bieten. So ist die Hansestadt auch als Marzipanstadt bekannt. Die Herstellung des berühmten Lübecker Marzipans geht auf eine äußerst lange Tradition zurück und wird heute noch von lokalen Firmen zubereitet und verkauft.

An der Mündung der Trave in der Lübecker Bucht gelegen liegt der bei Urlaubern beliebt Lübecker Stadtteil Travemünde. Mit dem Zuspruch des Titels „Seebad“ im Jahr 1802 begann auch der Aufstieg des Stadtteils zum Erholungsgebiet. Heute gibt es zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen in Travemünde und Umland. Reizvoll für Besucher sind nach wie vor Sehenswürdigkeiten wie der Alte Leuchtturm und die Alte Vogtei, ebenso Veranstaltungen wie die Travemünder Woche, bei der Segler aus aller Welt einmal im Jahr im Wettkampf gegen einander antreten und ihr Können unter Beweis stellen. Das ist ein Spektakel für Sportler und Zuschauer gleichermaßen.

Welterlebnis Wismar

Wer von Lübeck aus weiter an der Küste entlang reist kommt so auch nach Wismar, die alte Hansestadt mit historischem Altstadtkern und einem der größten Marktplätze Deutschlands. Kulturfreunde dürfen sich hier über einige Sehenswürdigkeiten erfreuen. Dazu zählen unter anderem Zeugnisse der Backsteingotik, wie die Nikolaikirche, Georgenkirche und Marienkirche. Noch etwas früher, aus der Backsteinrennaissance stammt hingegen der Fürstenhof in Wismar. Das Residenzbauwerk galt zur Zeit seiner Erbauung als Stilrichtungsweisend für die gesamte Region. Eine besondere Bedeutung hat auch der Seehafen, der als Umschlagplatz für verschiedenste Güter wie Holz, Stahl oder Torf gilt. Im Jahr 2002 wurde Wismar eine große Ehre zu teil und in die Welterlebnisliste der UNESCO aufgenommen.

Die alte Hanse Rostock

Weiter Richtung Osten geht es nach Rostock, eine der ältesten und größten Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Bereits im Jahr 1161 wird Rostock erstmals namentlich erwähnt. Im Laufe der Geschichte, vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit nahm Rostock eine wichtige Stellung als Hansestadt ein. Erst der Dreißigjährige Krieg beendete die blühende Zeit der Hanse. Bis ins 20. Jahrhundert hinein musste Rostock immer wieder unruhige Zeiten durchleben. Im zweiten Weltkrieg wurde die Stadt besonders schwer durch Flächenbombardements getroffen und nach 1945 begann dann der Wiederaufbau.

Noch heute kann man in Rostock die Spuren der Blütezeit der Hanse entdecken. Wie in vielen anderen Hansestädten sind zahlreiche alte Gebäude in Rostock im charakteristischen Stil der Backsteingotik gehalten. Eines davon ist die St. Marien Kirche im Stadtzentrum. Weitere Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten die eine Besichtigung lohnen sind das gotische Rathaus und Rostocker Stadtbefestigung. Ein besonderes Highlight erwartet Einheimische und Besucher im Monat August. Dann nämlich findet die jährliche Hanse Sail, eine der größten maritimen Veranstaltungen in Norddeutschland, statt. Kleine und große Schiffe steuern den Rostocker Hafen an, zeigen was sie zu bieten haben und nehmen an diversen Regatten teil.

In diesem Zeitraum ist auch der Seehafen von Warnemünde gut ausgelastet. Das Ostseebad bei Rostock ist ein beliebtes Reiseziel bei Erholungssuchenden und Aktivurlaubern. Die geringe Strömung und guten Windverhältnisse locken vor allem Segelsportler an. Im Sommer finden zudem die Warnemünder Wochen statt, eine traditionelle Segelveranstaltung mit zahlreichen maritimen Wettbewerben, die Segler aus der ganzen Welt anziehen.

Stralsund – Das Tor zur Insel Rügen

Die ehemalige Hansestadt Stralsund nimmt noch heute eine besondere Stellung unter allen Ostseebädern ein. Ihre geografische Lage und Nähe zu Rügen hat sie auch den Titel „Tor zur Insel Rügen“ zu verdanken. Stadt und Insel werden durch den Rügendamm und der Rügenbrücke verbunden. Wer also Eintritt zur flächenmäßig größten deutschen Insel sucht, kommt meist nicht an einem Besuch in Stralsund umhin. Und hier gibt es einiges zu sehen. Da wäre zum einen mal die historische Altstadt, die zusammen mit Wismars Altstadt in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde. Ein Abstecher auf den Alten Markt bietet einen guten Überblick auf die Geschichte der Stadt. Bauten wie die Nikolaikirche, das Rathaus und andere bedeutende Gebäude sind gut erhaltene Zeugnisse der für Norddeutschland charakteristischen Backsteingotik.

Was wäre eine Hansestadt ohne ihren Hafen. Auch der Stadthafen von Stralsund ist Anziehungspunkt für Segelboote, Flusskreuzfahrtschiffe oder Deutschlands berühmtestes Segelschulschiff Gorch Fock. Wer mehr über das Meer, die Schifffahrt und das maritime Leben erfahren möchte, kann das Deutsche Meeresmuseeum in Stralsund besuchen. Neben einem prallen Kulturangebot kommen Besucher auch kulinarisch nicht zu kurz. Gourmets dürfte Stralsund nämlich auch als Geburtsort des Bismarckherings ein Begriff sein.

Die Ostsee ist nicht nur ein atemberaubendes Naturparadies für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, ebenso gibt es für Reisende entlang der Küste ein Highlight nach dem anderen zu entdecken.

Neckermann Reisen Newsletter für April 2013

Der aktuelle Neckermann Reisen Newsletter für den Monat April 2013 hält ein paar ganz besondere Reise Highlights für Sie bereit. Darunter auch folgende Traumreise für die ganze Familie:

Weiterlesen… »

Kaufland Reisen – April 2013

Werfen Sie einen Blick auf die neuen traumhaften Reise Angebote aus dem aktuellen Kaufland Reisen Newsletter für den Monat April 2013. Eine dieser Traumreisen ist schon mal einen genaueren Blick wert:

Weiterlesen… »

Kaufland Reisen – April 2013: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basieren auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading ... Loading ...